Logisches Denken gepaart mit autodidaktischen Zügen und einer Affinität für Computer brachte mich zu meinem Beruf.
Zuerst erlernte ich einen kaufmännischen Beruf. Ich wollte zwar schon immer in die IT… zur Zeit meiner Bewerbung für einen entsprechenden Ausbildungsplatz gab es damals allerdings nur eine Stelle in Düsseldorf die mir gefiel – und wo ich auch die Ausbildung hätte anfangen können – ich aber leider nicht starten konnte weil ich keinen eigenen fahrbaren Untersatz hatte und die Entfernung zwischen Wohnort und Ausbildungsstätte zu weit war. Eine etwas ungünstige Anbindung der öffentlichen Verkehrsmittel war mitunter dann ein K.O.-Kriterium für den gewünschten Ausbildungsbetrieb.
Nach dem erfolgreichen Abschluss der Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei einem heimatnah ansässigen Elektrofachgroßhandel wurde ich dort übernommen und nach Beendigung der – damals noch existierenden – Wehrpflicht in der Abteilung Preisverwaltung/EDV eingesetzt. Zu diesem Zeitpunkt existierte in dieser Abteilung gerade einmal ein (!!!) PC mit Internetzugang (Einwahlmodem) der zusammen mit dem PC im Büro der Mitinhaberin und Ausbildungsleiterin den Zugang zum Internet repräsentierte. Alle anderen Anwender arbeiteten vor einfachen Terminals die nur die ERP-Software verarbeiten konnten. Als Server für die ERP diente ein BULL Unix Server.
Nach und nach wurden immer mehr PCs angeschafft und ich wurde mehr und mehr mit Wartung und Installation der Endgeräte betraut. Irgendwann mußten dann Lösungen entwickelt/gesucht werden um der wachsenden Nachfrage nach E-Mail Client sowie Office Produkten in Verbindung mit Zugriff auf die ERP gerecht zu werden. Daher führten wir Citrix ein… damals noch in der Version „Presentation Server 4.5“.
Ein Wechsel der ERP Software sowie der Umzug des gesamten Unternehmens vom Stammsitz in einen Neubau (aus Platzgründen) wurde von mir begleitet. Auch diverse Softwareneueinführungen sowie -ablösungen und der Austausch von 75% der User-Clientgeräte (von normalen PCs auf IGEL Thinclients) wurde durch mich durchgeführt.
Man kann also sagen, dass ich bislang IT-technisch schon einiges er- und durchlebt habe. 🙂
Anfang 2018 wechselte ich den Arbeitgeber und direkt dabei auch die Branche: vom Elektro-Fachgroßhandel ging es zum Zulieferer für die Automobil- und Elektroindustrie.
Bisheriger Werdegang
- 08/1997 – 06/2000: Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann Fachrichtung Elektrotechnik
Emil Holzmann GmbH, Radevormwald
Klassische Kaufmännische Ausbildung - 06/2000 – 07/2000: Kfm. Angestellter
Emil Holzmann GmbH, Radevormwald
Es mußte ein wenig Zeit überbrückt werden bis zum Start der (damals noch existierenden) 10-monatigen Wehrpflicht - 07/2000 – 05/2001: Wehrdienst
17./LAR 3, Roth bei Nürnberg
6./LwSanBschft 21, Waldbröl
Wehrdienst in der Luftwaffe als SanSoldat Krankenpflege - 05/2001 – 06/2005: Kfm. Angestellter
Emil Holzmann GmbH, Radevormwald
Angestellt im kaufmännischen Bereich… jedoch damals schon mehr IT betreut. Praktisch in die Rolle des Admins herein gewachsen. - 06/2005 – 02/2018: IT-Systemadministrator
Emil Holzmann GmbH, Radevormwald
Betreuung der IT (als Einzelkämpfer) am Hauptstandort sowie 7 Niederlassung in NRW für ca. 115 Benutzer - seit 04/2018: IT-Systemadministrator
Knipping Kunststofftechnik King Plastic GmbH, Gummersbach
Betreuung der IT (innerhalb eines kompetenten IT-Teams) am Hauptstandort sowie einer Niederlassung in Ottendorf-Okrilla (bei Dresden) für ca. 210 Benutzer
Meine liebsten IT-Themen/Bereiche
Neben den „Standard-Dingen“ wie 1st bis 3rd Level Support für die von unserem IT-Team betreuten Benutzer interessiere ich mich hauptsächlich für die folgenden Themengebiete/Technologien/Bereiche in der IT – wobei davon auch einige Kenntnisse natürlich in den Support für die Familie mit einfließen (wenn ich da vorher gewußt hätte, dass man mit diesem Berufsbild auch immer und ständig für allerlei IT-Probleme in der Familie herhalten muß… wäre ich mal besser Bestatter geworden *lach*):
- Windows Server Betriebssysteme
- Windows Client Betriebssysteme
- Active Directory
- Citrix XenApp/XenDesktop
- Firewalls
- VMware (vSphere wie auch Workstation)
- VEEAM
- Microsoft Office